} catch (e) {console.error(e)} n()});
Zum Hauptinhalt springen
Willkommen beim Profi für Fliesen und Bodenbeläge

Datenschutz

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Fliesen Bagaric GmbH (im Folgenden „wir“), ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website fliesen-bagaric.at.

2. Verantwortlicher

Fliesen Bagaric GmbH

3. Datenerfassung beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website nur informatorisch nutzen, erheben wir jene personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt (Server‑Logfiles). Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, andere dienen statistischen Zwecken oder der Einbindung externer Medien. Sie können Ihre Cookie‑Einstellungen jederzeit über das auf der Website bereitgestellte Consent‑Banner anpassen bzw. die Setzung von Cookies dort ganz oder teilweise ablehnen.

5. Webanalyse mit Google Analytics

Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • IP‑Anonymisierung: Wir haben Google Analytics um den Code „_anonymizeIp()“ erweitert. Dadurch wird Ihre IP‑Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des EWR gekürzt, bevor eine Übertragung in die USA erfolgt.

  • Zweck & Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Optimierung unseres Angebots (§ 96 Abs 3 TKG 2021; Art 6 Abs 1 lit a DSGVO – Einwilligung).

  • Übermittlung in Drittländer: Google LLC ist in den USA ansässig. Google ist nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass US‑Behörden auf die von Google gespeicherten Daten zugreifen (Risiko eines unzureichenden Rechtsschutzes).

  • Speicherdauer: Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14  Monaten automatisch gelöscht.

  • Widerruf: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Consent‑Banner widerrufen.

6. Eingebettete Dienste und Inhalte Dritter

6.1 Lokale Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten setzen wir Google Fonts ein, welche lokal auf unserem Webserver gehostet werden. Dabei findet keine Übertragung personenbezogener Daten an Google statt.

6.2 YouTube‑Videos

Wir binden Videos der Plattform YouTube des Unternehmens Google Ireland Limited ein, jeweils im „erweiterten Datenschutzmodus“. Erst wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu YouTube‑Servern hergestellt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), die Sie im Consent‑Banner erteilen können.

6.3 Karten von OpenStreetMap

Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir den Dienst „OpenStreetMap“ (OSM), bereitgestellt von der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, UK. Beim Aufruf einer OSM‑Karte wird Ihre IP‑Adresse an OSM übertragen. Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online‑Angebots).

7. Kontaktformulare und E‑Mail‑Kontakt

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E‑Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E‑Mail‑Adresse, Betreff, Nachricht sowie gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben und beigefügte Dateien) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

  • Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (unser überwiegendes berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).

  • Weitergabe: Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung, außer wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

  • Speicherdauer: Wir löschen Ihre Anfrage einschließlich personenbezogener Daten spätestens 12  Monate nach abschließender Beantwortung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Empfänger & Drittlandtransfers

Sofern nicht bereits zuvor genannt, geben wir personenbezogene Daten nur an Auftragsverarbeiter weiter, die uns beim Betrieb der Website unterstützen (z. B. Hosting‑Provider). Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich gemäß Art 28 DSGVO verpflichtet. Datenübermittlungen in Staaten außerhalb des EWR finden nur statt, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission, geeignete Garantien oder eine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO vorliegen.

9. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Server‑Logfiles werden in der Regel 12 Monaten aufbewahrt und danach anonymisiert oder gelöscht.

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, insbesondere zur Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

11. Ihre Rechte

Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf einer Einwilligung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die unter Punkt 2 angegebene Adresse. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren (siehe Punkt 12).

12. Beschwerderecht

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40‑42
1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152‑0
E‑Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.


Kapfenberg, 31. Mai 2025